Rezension – The lost Princess of Eden

Rezension – The lost Princess of Eden

 Hallihallo ihr Lieben ❤️

Vor kurzem konnte ich „The lost Princess of Eden“ von Emma Marten beenden. Ob mir das Buch genauso gut gefallen hat, wie ihre bisherigen Geschichten, dass erfahrt ihr jetzt.


The lost Princess of Eden

Autorin: Emma Marten

Verlag: Selfpublisher

Seitenzahl: 439

Erscheinungsdatum: 12.12.2024 (eBook)


* Inhalt *

Eine Medic hat an vorderster Front nichts zu suchen. Nicht mal, wenn das Leben ihrer Brüder auf dem Spiel steht. Niemals!

Hätte Tali diese Regel doch befolgt, dann wäre alles noch wie vorher. Jetzt glauben alle, sie wäre eine Prinzessin mit magischen Kräften. Kräfte, die Tali und jeden, den sie liebt, umbringen könnten. Die den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten. Die den Frieden bringen sollen. Dabei kennt Tali nur Krieg. Will sie überhaupt Frieden? Und für welchen Preis?

* Cover *

Das wundervolle und doch außergewöhnliche Cover wurde von Juliane Buser gezaubert und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Auch wenn es anfangs überhaupt nicht passend wirkt, da es sehr hell und freundlich ist und es in der Geschichte viel um Krieg geht.

Das Mädchen auf dem Cover spiegelt die Protagonistin Tali wieder und die hellen und freundlichen Farben machen das Cover zu einem außergewöhnlichen Blickfang.

* Schreibstil *

Emmas Schreibstil ist auch in dieser Geschichte wirklich klasse. Bildgewaltige Beschreibungen laden zum Kopfkino ein und lassen den Leser in der Geschichte verschwinden. Tolle und realistische Beschreibungen lassen die Geschichte lebendig, aber trotzdem nicht zu kompliziert wirken. Ich mag Emmas Schreibstil sehr.

* Meinung *

Die Geschichte um Tali beginnt mit Krieg. Eine Schlacht, die ihre Brüder kämpfen. Sie als Medic wartet, wartet darauf, dass ihre Brüder zurückkehren. Doch dann bricht sie die oberste Regel „Eine Medic hat nichts an vorderster Front zu suchen. Niemals“ und damit verändert sich ihr ganzes Leben.

Tali ist ein 17 jähriges Mädchen, das unter Klonsoldaten aufgewachsen ist. Sie wurde zur Medic ausgebildet und konnte somit ihren verletzen Brüdern nach der Schlacht helfen. Doch plötzlich ändert sich alles. Sie soll angeblich eine Prinzessin sein und Kräfte besitzen, die den ganzen Planeten zerstören könnten.

Tali möchte keine Prinzessin sein. Sie ist eine Soldatin und möchte sich gegen ihr Schicksal wehren. Doch kann sie das? Wird der Feind gewinnen und Eden zerstören? Oder nimmt Tali ihr Schicksal an und sorgt für Frieden? Aber was ist Frieden? Tali kennt nur Krieg…


Die Geschichte wird aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt. Einmal aus Talis Sicht und einmal aus der Sicht von Prinz Enver. Dieser ist der Prinz der Feinde. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein und verfolgen trotzdem das selbe Ziel. Der Perspektivenwechsel macht die Geschichte um einiges spannender, da man beide Seiten kennenlernt und somit nie etwas verpasst.

Tali ist ein normales Mädchen, denkt sie. Bis sich ihr Leben plötzlich ändert und sie die verlorene Prinzessin von Eden sein soll. Sie soll das Volk von Eden retten und ihren Platz einnehmen. Aber kann sie das überhaupt? Will sie das überhaupt? Auf ihrer Reise lernt sie viele Menschen kennen, die sie lieben und hassen lernt. Ein Kampf der Gefühle und Gedanken.

Enver ist einer der Prinzen der Feinde. Er ist taub, was aber viele nicht wissen. Denn es wäre eine Schwäche und der Kaiser duldet keine Schwäche. Er ist aber nicht wie seine Brüder und sein Vater, denn er möchte Frieden und nicht diesen sinnlosen Krieg weiterführen. Als sie erfahren, dass die verschollene Prinzessin noch lebt, ändert sich alles. Doch wer ist der wahre Feind und wem kann er überhaupt vertrauen?

In der Geschichte rund um Tali und Eden kommen und gehen viele Charaktere, die aber alle ihren Platz in der Geschichte finden und nicht fehl am Platz wirken. Viele Charaktere, die alle für sich eine wichtige Rolle spielen und sich perfekt in die Geschichte einfügen.


Von der ersten Seite an befindet der Leser sich mitten im Geschehen – mitten im Krieg. Keine seichte und langsame Einführung in das Buch. Nein, direkt mitten in die Schlacht und somit war ich auch von der ersten Seite an gefesselt und wollte das Buch nicht mehr weg legen. Denn so ging es weiter. Es wurde nie langweilig, selbst nicht, als es mal nicht um den Krieg selbst ging.

Die Geschichte rund um Eden, die Energie, die Kräfte und die Welten ist einfach nur fantastisch und spannend erklärt, dass einem nie langweilig wird. Die Gefühlswelt der Charaktere ist genauso gut beschrieben und lässt die Geschichte förmlich zum Leben erwecken. Ich habe an der Geschichte überhaupt nichts auszusetzen und würde am liebsten wieder nach Eden reisen und Tali und Enver auf ihren Abenteuern begleiten.

* Fazit *

The lost Princess of Eden ist für mich eine vollkommen gelungene Geschichte, die seines gleichen sucht. 🩷 Energiegeladen, spannend, gefühlsvoll und einfach nur eine wirklich gute Geschichte, die mich wirklich begeistern konnte.

Emma hat sich mit „The lost Princess of Eden“ wirklich selbst übertroffen und erneut mein Leserherz erobert.

Daher gibt es von mir 5 von 5 Wölkchen und eine klare Leseempfehlung.

⛅⛅⛅⛅⛅

Liebe Grüße eure Bianca ⛅

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..